Gebrauchtes Bearbeitungszentrum UNISIGN UNIVERS 6
| Fabrikat: |
UNISIGN |
| Typ: |
UNIVERS 6 |
| Baujahr: |
2006 |
| Verfahrwege X-Y-Z: |
3.000 x 800 x 600 mm |
| Steuerung: |
SIEMENS 840 D |
Technische Ausstattung/Merkmale
| Arbeitsbereich: |
|
| Abmaße Aufspanntisch 1 |
850 x 1.500 mm |
| Abmaße Aufspanntisch 2 |
850 x 1.200 mm |
| Tischbelastung max. |
1.000 kg |
| Tische sind höhenverstellbar 3 x 65 mm |
|
| Verfahrwege: |
|
| Längsbewegung (X-Achse) |
3.000 mm |
| Querbewegung (Y-Achse) |
800 mm |
| Vertikalbewegung (Z-Achse) |
600 mm |
| Vorschübe: |
|
| X-, Y- und Z-Achse, stufenlos |
5-32.000 mm/min. |
| max. Vorschubkraft X- und Y-Achse |
10.000 N |
| max. Vorschubkraft Z-Achse |
16.000 N |
| Eilgänge in X/Y/Z |
32 m/min |
| Arbeitsspindel: |
|
| AC-Hauptantrieb in wassergekühlter Ausführung |
|
| Leistung, S6-60% ED |
26 kW |
| Getriebestufen |
2 |
| Drehzahlbereich, stufenlos |
30-6.000 1/min |
| max. Drehmoment 40% ED |
650 Nm |
| Werkzeugaufnahme |
SK 50 - DIN 69871 Form A |
| Spindeldurchmesser im vorderen Lager |
90 mm |
| größter Bohrdurchmesser |
100 mm |
| größter Durchmesser Gewindebohren |
M 40 |
| größte Fräsleistung |
600 cm3/min |
| Werkzeugwechsler: |
|
| mitfahrendes Magazin angeordnet am Portalständer |
|
| Werkzeugplätze im mitfahrenden Magazin |
52 Plätze |
| zusätzliches Werkzeugmagazin |
83 Plätze |
| Werkzeugwechselzeit in Spindel |
ca. 5 sec |
| Span- zu Span-Zeit |
ca. 9 sec |
| Werkzeugdurchmesser max. |
180/120 mm |
| Brückenwerkzeuge |
max. 250 x 180 mm |
| Werkzeuglänge max. |
400 mm |
| Werkzeuggewicht max. |
15 kg |
| Werkzeugschwenksystem für Bereitstellung der Werkzeuge aus dem Magazin in horizontaler Lage zum automatischen Einwechseln in den Winkel Bohr- und Fräskopf |
|
| CNC-Steuerung SIEMENS SINUMERIK 840 D |
|
kombiniert mit digitaler Antriebsregelung, Festplattenspeicher, 15“ TFT - Farbbildschirm,
1 Gbyte Festplatte, externe Maschinensteuertafel, QWERTY-Volltastatur, Standard Bohr- und Fräszyklen, Gewindeschneiden ohne Ausgleichsfutter, Lineare Interpolation, Zirkulare Interpolation, Bearbeitungsebene schwenken, Schraubenlinien etc. Siemens Werkzeugverwaltung zum Verwalten der Werkzeuge und Werkzeugmagazine, Programmeingabe während der Bearbeitung, Spindelleistungsanzeige, elektronisches Handbediengerät, USB-Schnittstelle, UNISIGN Ferndiagnose. |
| Späneförderer |
- in Längrichtung unterhalb der vertikalen Tischanschraubfläche installiert - Auswurf rechts, Abwurfhöhe ca. 1.200 mm - integrierter Kühlmittelbehälter mit Hebepumpe zur Rückführung des Kühlmittels in den Tank |
| Winkel Bohr- und Fräskopf: |
|
| Winkel Bohr- und Fräskopf, automatisch einwechselbar über Pick up Station |
|
| automatische Positionierung |
72 x 5° |
| Drehzahlbereich, stufenlos |
30-4.000 min-1 |
| max. Drehmoment 40% ED |
650 Nm |
| Leistung 40% ED |
26 kW |
| Maschinenabmaße: |
|
| Grundfläche ohne Schaltschrank |
ca. 8,0 x 4,5 m |
| Gesamthöhe |
ca. 4,5 m |
| Maschinengewicht |
ca. 20.000 kg |
| Ausstattung, Zubehör |
- Vollraumeinhausung
- Funkmesstaster Fabr. M&H
- Winkelfräskopf incl. Pick Up Station
- Erweitertes Werkzeugmagazin: In Summe 135 Plätze
- Kühlmittelanlage mit 2 Kühlmittelkreisläufen und IKZ durch die Spindel
- Späneförderer
- Kühlaggregat für die Arbeitsspindel
- 2 St. Aufspannwinkel montiert auf dem vertikalen Maschinentisch
Div. Werkzeugaufnahmen SK 50
|