CNC-SPIRALKEGELRAD-WÄLZSCHLEIFMASCHINE KLINGELNBERG OERLIKON G60
Details
| Fabrikat: | KLINGELNBERG |
| Typ: | OERLIKON G60 |
| Baujahr: | 2005 |
| Steuerung: | SINUMERIK 840 D |
Haben Sie noch fragen?
Kontaktieren Sie uns unter
Softwarepaket:
- Siemens «Safety integrated» Software für sicheren Maschinenbetrieb
- Wälz- und Tauchschleifen bis max. 20 Rundgänge
- Doppelwälzung für max. 10 Rundgänge
- Abrichten nach einstellbarer Zähnezahl und rundgangbezogen
- Automatische Prüfzyklen zur visuellen Kontrolle des Schleifergebnisses möglich
- Variable Einheiten für Längen, Winkel und Druckeinheiten
- Einfache Sprachumschaltung in die verfügbaren Landessprachen
- Einfach programmierbare Makrobefehle zur Ablaufsteuerung
- Datenspeicher auf Festplatte für mehr als 10000 verschiedene Werkstücke
- Drehzahl und Leistungsaufnahme des Schleifmotors als grafische Balkendarstellung mit Leistungsüberwachung
- Werkstückzähler (vom Bediener einstellbar)
- Starten jeder Maschinenoperation / Maschinenbewegung aus beliebiger Maschinenposition (Kollisionsberechnung vor dem Start)
- Ausdrucken aller Einstellwerte und Datenbankinhalte über Schnittstelle
- Technologische Eingaben für wirtschaftliches Tiefschleifen von Verzahnungen
- Schnellstarttaste für Serienbetrieb
Ausstattung und Zubehör:
- Steuerung Siemens 840 D mit Betriebssystem Windows XP, Antriebe Siemens Simodrive 611, Profibus-Schnittstellen
- Einfachschleifkopf mit vollautomatischer Schleifscheibeneinfädeleinrichtung zur genauen Bestimmung der Zahnlückenposition bei beliebiger Werkstückposition. Es ist keine manuelle Justierung im Serienbetrieb notwendig.
- Systemunabhängiges Schleifen fast aller im Einzelteil- und kontinuierlichen Verfahren vorverzahnten Spiralkegelrad- und Hypoidgetriebe.
- Äußerst rationelles und präzises Schleifen von Stirnradkupplungen, wie z.B. Curvic®-Kupplungen.
- Voll CNC-gesteuerte, auf kürzeste Einrichte- und Umrüstzeiten sowie höchste Verzahngenauigkeit und Schleifleistung ausgelegte Maschinenkonzeption.
- • Manuelle Dateneingabe oder Einlesen per Datenträger vom KIMoS Berechnungsproqramm mit der Möglichkeit der Datenspeicherung für Wiederholfälle auf Festspeicherplatte oder Diskette
- Werkstückspezifisch vorprogrammierbare vollautomatische Arbeitsabläufe mit automatischem Einfädeln der Schleifscheibe in das vorbearbeitete Werkstückprofil.
- Hohe Schleifleistungen durch 31 kW-Schleifscheibenantrieb, intensiven Nassschliff und Exzenterschleifspindeleinheit zur Vermeidung von Gefügebeeinträchtigungen durch Schleifbrand.
- Geringe anteilige Werkzeugkosten durch wahlweisen Einsatz handelsüblicher keramischer, keramisch gebundener SG- oder CBN-Schleifscheiben.
- Freizügige Profilmodifikationsmöglichkeiten durch bahngesteuertes Abrichten der keramischen und keramisch gebundenen Schleifscheiben mittels Diamantrolle.
- Automatische Nachführung der Kühlöldüsen beim Abrichten.
- Werkstückspindel mit Aufnahme 8 Zoll
- Automatischer Notrückzug bei Überlast der Antriebe
- Abschließbarer Wartungsraum für Hydraulik, Pneumatik, Schmierung, Löschanlage
- Automatische Zentralschmierung und integrierte Hydraulik- und Pneumatikanlage
- Flüssiggekühlte Schleifspindeleinheit und Direktantriebe
- Hydraulische Werkstück- und Schleifscheiben-Spanneinrichtung
- Druckentlastungsklappe mit Auslösekontakt für eine Löschanlage
- Integrierter Schaltschrank mit automatischem Kühlaggregat, komplett installiert mit netzwerkfähiger Voll-CNC-Steuerung für alle Arbeits- und Einstellachsen und integrierter PLC
- Hochauflösende, absolute oder inkrementale Messgebern für alle Linear- und Rotationsachse
- Flüssiggekühlte Motoren und Spindeln für Schleifen mit Exzenter und Abrichten
- 2 Maschinenleuchten im Arbeitsraum
- Maschinenzustandsleuchte
- Absauganlage für den Arbeitsraum
- Programmstunden ca. 32.000h
| Werkstückdaten | |
| Max. Werkstückdurchmesser | 600 mm |
| Normalmodul-Bereich | 2-12 mm |
| Einstellbarer Teilkegelwinkel | -90 bis +90° |
| Achsversetzung über und unter Mitte | +/- 100 mm |
| max. schleifbare Zähnezahl | 360 |
| Schleifbar Spiralwinkel (in Zahnmitte) | ohne Begrenzung |
| Ø der Werkstückaufnahme | 203.2 mm / 8" |
| Werkzeugdaten | |
| ∅ der Schleifscheibe | 406 mm / 16" |
| Max. Höhe der Schleifscheibe mit Grundplatte | 135 mm |
| Max. Schleifspindeldrehzahl | 4.500 1/min |
| Spindelaufnahme | HSK-E63 |
| Schleifkopf (X-Achse) | |
| Verfahrweg | 340 mm |
| Max. Verfahrgeschwindigkeit (ca.) | 20.000 mm/min |
| Antriebsart | Synchronservomotor wassergekühlt |
| Spindelsteigung | 15 mm |
| Schleifschlitten (Y-Achse) | |
| Verfahrweg | 1.310 mm |
| Max. Verfahrgeschwindigkeit | 60.000 mm/min |
| Max. Beschleunigung | 2,5 m/s2 |
| Antriebsart | Linearmotor wassergekühlt |
| Achse radial (Z-Achse) | |
| Verfahrweg | 300 mm |
| Max. Verfahrgeschwindigkeit | 20.000 mm/min |
| Antriebsart | Servomotor wassergekühlt |
| Spindelsteigung | 10 mm |
| Werkstückachse (B-Achse) | |
| Max. Drehzahl Werkstückspindel | 40 1/min |
| Übersetzung Schneckenantrieb | 1:75 |
| Schwenkachse Werkstück (C-Achse) | |
| Max. Verfahrgeschwindigkeit | 10800 °/min |
| Max. Drehzahl | 100 U/min |
| Anschlusswerte | |
| Gesamtanschlusswert ca. | 81 kVA |
| Betriebsspannung | 400 V |
| Betriebsfrequenz | 50 Hz |
| Steuerspannung | 24 V DC |
| Absicherung | 125 A |
| Druckluftanschluss | 6 bar |
| Abmessung, Gewicht | |
| Platzbedarf ca. l x b x h | ca. 3,65 x 5,5 x 3,1 m |
| Maschinengewicht ca. | 19.500 kg ohne Filteranlage |
