Gebrauchte CNC Fahrständerfräsmaschine PARPAS SHARK One
Fabrikat: | PARPAS |
Typ: | SHARK One |
Baujahr: | 2016 |
Steuerung: | HEIDENHAIN iTNC 530 HSCI |

Technische Ausstattung/Merkmale
Verfahrwege: | |
Längsbewegung (X-Achse) | 3.500 mm |
Querbewegung (Y-Achse) | 1.083 mm |
Vertikalbewegung (Z-Achse) | 1.074 mm |
Aufspanntisch: | |
Aufspannfläche | 4.000 x 1.000 mm |
Gewindebohrung mit Passsitz |
Vorschübe: | |
X-, Y- und Z-Achse, stufenlos | 2-30.000 mm/min |
Eilgänge in X/Y/Z | 30 m/min |
max. Vorschubkraft der Achsen | 10.000 N |
2-Achs-Fräskopf: | |
2-Achs-Fräskopf TUB-E92 mit Antrieb über Torque-Motoren für 5-Achs-Simultanbearbeitung | |
Leistung bei 100% ED | 29 kW |
Drehzahlbereich, stufenlos | 0-18.000 min-1 |
max. Drehmoment | 92 Nm |
Drehgeschwindigkeit Achse A/C | 60 min-1 |
Werkzeugaufnahme | HSK 63A-DIN 69893 |
Automatischer Werkzeugwechsler ATC: | |
Werkzeugplätze | 30 Plätze |
Werkzeugdurchmesser max. | 90 mm |
Werkzeuglänge max. | 320 mm |
Werkzeuggewicht max. | 8 kg |
Wechselpositionen | vertikal |
Führungen, Antriebs- und Messsyseme |
• Alle Achsantriebe mit digitalen Antrieben Fabr. HEIDENHAIN • Direkte Messsysteme für X-, Y- und Z-Achse Fabr. HEIDENHAIN • X-, Y- und Z-Achsen Führung mittels hochgenauen Linearführungen für höchste Präzision und Dynamik • Präzisions-Kugelgewindespindeln mit vorgespannten Muttern in X-, Y- und Z-Achse |
Kühlmittelanlage mit Späneförderer |
• Kühlmittelaustritt, umschaltbar von Kühlmittel auf Luft, an der Stirnseite des Fräskopfs über manuell schwenkbare Düsen • Innere Kühlmittelzuführung, umschaltbar von Kühlmittel auf Luft, durch das Spindelzentrum. • Tankvolumen ca. 1.000 l • Normale Kühlmittelversorgung 25 l/min 5 bar • Hochdruckpumpe für Innenkühlung 20 l/min 50 bar • Kühlmitteltank incl. Patronenfilter und Papierbandfiltersystem • Scharnierband Späneförderer, Abwurfhöhe ca. 750 mm |
CNC-Steuerung HEIDENHAIN iTNC 530 HSCI |
Digitale numerische Folgesteuerung für bis zu neun Achsen plus Spindel, inklusive digitaler Antriebsregelung, Festplattenspeicher, 19“ TFT - Farbbildschirm, Bearbeitungszyklen: Standard Bohr- und Fräszyklen, Tiefbohren, Gewindeschneiden mit und ohne Ausgleichsfutter, Fräsen von Nuten, Rechteck- und Kreistaschen, Rechteck- und Kreiszapfen, Ausdrehen, Bohrfräsen (Helixbahn), Abzeilen, Bohrbilder, Kopfschwenken, Rückwärtssenken, Verschiebung und/oder Drehung des Koordinatensystems, Spiegeln, Maßfaktor auch achsspezifisch, Tool Center Point Management TCPM, Lineare Interpolation auf 5 Achsen, Kreisinterpolation auf 2 Achsen und auf 3 Achsen bei gedrehter Arbeitebene, Bearbeitungsebene schwenken, Schraubenlinieninterpolation mit Überlappung zwischen Kreisbogen- und Linearbahn, Spline- Interpolation bis Stufe 3, Satzausführungszeit bei 3-D-Zeile ohne Werkzeugkorrektur = 0,5ms, Schnittstellen: V24/RS-232-C + V11/RS-422, Datenübertragungsgeschwindigkeit bis max. 115 KB/sec, Fast Ethernet Base T Schnittstelle mit 100 MB/sec, eine Schnittstelle für große Datenmengen mit Protokoll LSV2, Dateneingabe in DIN/ISO oder HEIDENHAIN Dialogsprache. Programmierfunktionen: Polar- oder kartesische Koordinaten, Absolut- oder Inkrementalwerte, Umschaltung mm/Zoll Bearbeitung mit Handradüberlagerung Direktprogrammierung der Spindeldrehzahl Parametrik mit mathematischen Funktionen mit Variablen Grafikmodus mit 2-D-Konturen auch während der Ausführung eines weiteren NC-Programms Teach-In-Modus Werkzeugkorrekturen 3-D-Werkzeugradius Vorschaukalkulation der Kontur mit Radiuskorrektur Maßstabfaktoren auch auf unabhängiger Achse. Spiegelbild auf 3 Achsen Werkzeug- und Werkzeugdatentabellen und konstante Werkzeugbahn Möglichkeit der Programmeingabe während der Bearbeitung – auch mit Grafikfunktion Unterprogrammverfahren und Programmsatzwiederholung Weiche Konturannäherung mit Anfügung und Abtrennung auf Tangentenlinie, rechtwinklig und/oder Tangentenkreis. Eckenrundungsfunktion Grafische Darstellung des Bearbeitungsprogramms oder Simulation mit Draufsicht, 3-Ebenen-Ansicht, 3-D-Ansicht und Zoomfunktion auch während der Ausführung anderer NC-Programme Programmprüfung mit Anzeige der Bearbeitungszeit Programmsatz-Wiederaufnahme und/oder Programmhalt mit Abkopplung und Neupositionierung Selbsdiagnosefunktion Kinematik Opt Misst das Werkzeugzentrum und die CNC kalkuliert die Orientierung der statischen Genauigkeit. Die Software korrigiert evtl. Raumfehler und kompensiert die neue Position des Werkzeug-zentrums in Bezug auf den absoluten Wert. HR 520 – Elektronisches Handrad zur Bedienung aller Achsen mit Anzeige |
Abmessungen, Gewicht: | |
Grundfläche Maschine | ca. 8,3 x 6,7 m |
Gesamthöhe | ca. 3,60 m |
Maschinengewicht ca. | 28.000 kg |
Elektrische Anschlusswerte: | |
Leistungsaufnahme | 120 A |
Betriebsspannung | 400 V |
Betriebsfrequenz | 50 Hz |
Ausstattung, Zubehör |
• Maschinenbett, -ständer und Vertikalsattel als Stahlschweißkonstruktion spannungsarm geglüht • Frässchieber als Stahlschweißkonstruktion • Orthogonaler Fräskopf TUB-E92 mit Motorspindel, C- und A-Achsantrieb über Torque-Motoren • Ölkühlaggregat zur Kühlung des Fräskopfes • Thermische Kompensation durch die CNC • Spindelantrieb 29 kW • Spindeldrehzahl max. 18.000 min-1 • Achsantriebe mittels Präzisions-Kugelumlaufspindeln und digitaler Servo-Motoren • Messtastsystem Fabr. BLUM, TC 63-30 mit Funkübertragung und autom. Messzyklen • Fräskopf Vermessung Kinematik Opt • Laser-Werkzeugvoreinstellgerät BLUM – Ausführung NT am Maschinentisch montiert • CNC-Steuerung HEIDENHAIN iTNC 530 HSCI incl. digitaler Antriebstechnik • Tragbares elektr. Handrad HEIDENHAIN HR 520 mit 3 m Spiralkabel • Schwenkbares Bedienpanel zur Maschinenbedienung vor der Maschine • Autom. Werkzeugwechsler mit 30 Magazinplätzen, Wechselposition vertikal • Kühlmittelanlage mit äußerem Brausekranz und IKZ durch die Spindel • 1 St. Späneförderer im Arbeitsraum, Auswurf rechts • Vorgespannte Linearführungen in allen Achsen • Präzision-Kugelgewindespindeln in allen Achsen • Direktes Messsystem in allen Achsen • Hydraulischer Gewichtsausgleich in der Vertikalachse • Faltenbalgabdeckung der X-Achse • Frässchieber oberhalb und unterhalb in der vertikalen Achse mit Faltenbalgabdeckungen mit aufgesetzten Edelstahlamellen geschlossen • Arbeitsraum-Einhausung allseitig geschlossen. Rückseite des Arbeitsraums mit Faltenbalg- abdeckung mit aufgesetzten Edelstahllamellen geschlossen. Die manuellen Schiebetüren an der Vorderseite der Maschine lassen sich auf der gesamten Länge des Aufspanntisches öffnen. Sicherheitseinzäunung für den rückwärtigen Maschinebereich mit zwei abgesicherten Zugangstüren. • Schaltschrankklimatisierung • Hydraulikanlage • Arbeitraumbeleuchtung • Absauganlage Fabr. REVEN • Lackierung schwarz/weiß • Ca - Betriebsstunden: Steuerung 28.300 h, Maschine 27.300 h, Programmlauf 11.400 h |